Kunstverein Kombinage Open Call

www.kombinage.com is under construction -- the Open Call page is hosted here until we can move it
 

Open Call: LET’S TALK ABOUT 2026

Photography in Progress

Deadline: 7 September 2025

Program Calendar: March—November 2026

Kunstverein Kombinage invites proposals for the 2026 edition of our interdisciplinary event series Let’s Talk About. This year’s program explores the theme Photography in Progress, focusing on how photography and new media practices engage with contemporary art and society.

Through this open call, we aim to provide a platform for current photographic positions and welcome diverse proposals for innovative and interactive one- or two-day events. We are particularly interested in submissions from artists, researchers, collectives, and hybrid practitioners working with photography in its expanded sense, including post-photographic, lens-based, and cross-disciplinary approaches.

We invite proposals that

  • Center on contemporary themes in photography and new media art

  • Engage audiences through interactive, discursive or performative formats

  • Prioritize innovative, collaborative and interdisciplinary formats over solo presentations

  • Fit within a one-day format (e.g. 2–3-hour evening event, full-day workshop) or max. two-day format (e.g. pop-up exhibition, workshop)

Formats may include

Artist talks, performance lectures, screening programs, workshops, discussion panels, installations, pop-up exhibitions or experimental public formats. Innovative and engaging formats will be prioritized.

While solo projects are not excluded, we strongly encourage formats that involve multiple voices and perspectives, ideally 3-4 participants for optimal audience engagement.

Funding Process

  • Kunstverein Kombinage will apply for federal and city-level funding on behalf of the selected proposals

  • Selected proposals are conditional upon approved funding and will take place only when we have secured the appropriate funding

What We Provide

  • 1.500 EUR per event (intended for artist/participant fees; travel, accommodation, or production costs are not considered)

  • Event space (approx. 70 m2 project space)

  • Administrative and technical support

  • Communication and promotion (graphics, invites, social media)

  • Small buffet for participants and public

What to include in your Proposal

Please submit a single PDF (max. four A4-pages) including:

  1. Event Title & Short Description (max. 1 page)

    Proposed topic and format, clearly outlining the connection to the topic of Photography in Progress.



  2. List of Participants

    Names, roles and 2-3 sentence bios of confirmed or intended participants and how they relate to the topic. If selected, you will be asked to submit CVs or Portfolios for the funding applications.



  3. Visual References (optional)

    Include any reference images to help us understand the concept, the people participating, previous works or spatial/installation sketches. Please do not include a full portfolio at this time.



  4. Budget Note

    If your concept exceeds the 1.500 EUR budget, please provide a brief budget estimate and argumentation; if you have already secured this budget or plan to fundraise yourself, please let us know.



  5. Special Technical Requirements

    Detail any technical setup you require.

Submission

Send your proposal as a single PDF to:

info@kombinage.com (cc: drhill016@gmail.com)

Subject line: Open Call 2026 – [Your Project Title]

For questions, contact Daniel Hill (drhill016@gmail.com)

Timeline

2025 7 September Submission Deadline
30 September Proposal Selection
Mid-October Submission for Funding
2026 January/February Notification of Funding
March - November Scheduling of Events

About the Series

Since its launch in 2024, Let’s Talk About has grown into a dynamic platform for critical dialogue between contemporary art, theory, and the public. Past editions have explored topics such as queer abstraction in performance, psychoanalysis and AI-generated imagery, and ecology as cultural practice—drawing strong attendance and vibrant discussion from Vienna’s artistic and academic communities. In the past, the program has been supported by the Bezirk Margareten and BMKÖS.

About Kunstverein Kombinage

Kombinage is an interdisciplinary collective of five visual artists working in the fields of photography, installation, moving image, sound performance, and landscape architecture. Its members include Selina de Beauclair, Markus Guschelbauer, Hannes Gröblacher, Daniel Hill, and Lea Titz. The collective’s exhibition and event functions were established out of a desire to contribute to the growing off-space art scene in Vienna's 5th district and to the cultural enrichment of the Hundsturm neighborhood.


Open Call: LET’S TALK ABOUT 2026

Photography in Progress

Einreichfrist: 7. September 2025

Veranstaltungszeitraum: März—November 2026

Der Kunstverein Kombinage lädt zur Einreichung von Vorschlägen für die Ausgabe 2026 unserer interdisziplinären Veranstaltungsreihe Let’s Talk About ein. Das diesjährige Thema Photography in Progress widmet sich der Frage, wie sich fotografische und neue mediale Praktiken in Auseinandersetzung mit zeitgenössischer Kunst und Gesellschaft weiterentwickeln.

Mit diesem Open Call möchten wir aktuellen fotografischen Positionen eine Plattform bieten und freuen uns über vielfältige Vorschläge für innovative und interaktive ein- oder zweitägige Formate. Besonders angesprochen sind Künstler:innen, Forscher:innen, Kollektive und hybride Praktiker:innen, die Fotografie in einem erweiterten Sinne begreifen – einschließlich postfotografischer, linsenbasierter oder transdisziplinärer Ansätze.

Wir suchen Vorhaben, die

  • sich mit zeitgenössischen Themen der Fotografie und Medienkunst befassen

  • durch interaktive, diskursive oder performative Formate das Publikum einbinden

  • innovative, kollaborative und interdisziplinäre Formate gegenüber Einzelpräsentationen bevorzugen

  • in einem ein- oder zweitägigen Format realisierbar sind (z. B. 2–3-stündige Abendveranstaltung, ganztägiger Workshop, zweitägige Ausstellung etc.)

Mögliche Formate

Künstler:innengespräche, Lecture Performances, Filmprogramme, Workshops, Diskussionspanels, Installationen, Pop-up-Ausstellungen oder experimentelle Formate im öffentlichen Raum. Besonders berücksichtigt werden innovative und publikumswirksame Formate.

Einzelprojekte sind nicht ausgeschlossen, wir empfehlen jedoch Formate mit mehreren Stimmen und Perspektiven. Idealerweise nehmen 3–4 Personen teil, um einen lebendigen Austausch zu ermöglichen.

Förderprozess

  • Der Kunstverein Kombinage übernimmt die Antragstellung auf Förderungen bei Bund und Stadt für die ausgewählten Projekte

  • Die Realisierung ist abhängig von der Förderzusage und erfolgt nur bei gesicherter Finanzierung

Was wir bieten

  • 1.500 EUR pro Veranstaltung (vorrangig für Honorare der beteiligten Künstler:innen/Teilnehmenden)

  • Veranstaltungsraum (ca. 70 m² Projektraum)

  • Administrative und technische Unterstützung

  • Bewerbung und Kommunikation (Grafik, Einladungen, Social Media)

  • Kleines Buffet für Teilnehmende und Publikum

Erforderliche Einreichungsunterlagen (PDF, max. 4 A4-Seiten)

  1. Titel & Kurzbeschreibung (max. 1 Seite)

    Thema und Format der Veranstaltung mit klarer Verbindung zum Thema Photography in Progress


  2. Teilnehmende

    Namen, Rollen und 2–3-zeilige Biografien der beteiligten oder angefragten Personen, inklusive Bezug zum Thema (für die Förderungsanträge werden später ggf. CVs/Portfolios benötigt).


  3. Visuelle Referenzen (optional)

    Bilder oder Skizzen, die das Konzept, frühere Arbeiten, geplante Formate oder räumliche Vorstellungen veranschaulichen (bitte kein vollständiges Portfolio einreichen).


  4. Budgethinweis

    Wenn euer Konzept das Grundbudget von 1.500 EUR überschreitet, gebt bitte eine grobe Kalkulation und Begründung an. Falls ihr bereits zusätzliche Mittel habt oder selbst fundraisen wollt, teilt uns das mit.


  5. Technische Anforderungen

    Bitte beschreibt, welche Technik ihr benötigt.

Einreichung

Bitte sendet eure PDF-Einreichung per E-Mail an:

info@kombinage.com (cc: drhill016@gmail.com)

Betreffzeile: Open Call 2026 – [Projekttitel]

Bei Rückfragen: Daniel Hill – drhill016@gmail.com

Zeitplan

2025 7. September Einreichfrist
30. September Entscheidungsfrist
Mitte-Oktober Fördereinreichung
2026 Januar/Februar Förderbescheid
Ab März Terminvereinbarung

Über Let’s Talk About

Seit ihrer Gründung im Jahr 2024 hat sich Let’s Talk About als dynamisches Format für den Dialog zwischen zeitgenössische Kunst, Theorie und Gesellschaft etabliert. Frühere Ausgaben thematisierten u. a. queere Abstraktion in der Performance, Psychoanalyse und KI-generierte Bilder, und Ökologie als Kulturarbeit – mit reger Beteiligung und engagierten Diskussionen in der Wiener Kunst- und Wissenschaftsszene. Die Reihe wurde u. a. vom Bezirk Margareten und dem BMKÖS gefördert.

Über den Kunstverein Kombinage

Der Kunstverein Kombinage ist ein interdisziplinäres Kollektiv von fünf bildenden Künstler:innen, die in den Bereichen Fotografie, Installation, Bewegtbild, Klangperformance und Landschaftsarchitektur arbeiten. Mitglieder sind Selina de Beauclair, Markus Guschelbauer, Hannes Gröblacher, Daniel Hill und Lea Titz. Die Ausstellungs- und Veranstaltungsfunktion des Kollektivs entstand aus dem Wunsch, einen aktiven Beitrag zur wachsenden Off-Space-Kunstszene im 5. Wiener Gemeindebezirk und zur kulturellen Belebung des Hundsturmviertels zu leisten.


Next
Next

Unsichtbar? Unaufhaltsam!