Kunstverein Kombinage Open Call

 

www.kombinage.com is under construction. In the meantime, the Open Call page is hosted here on www.studiodanielhill.com.

Update (7 August 2025): Text concerning Artist Fee has been updated.

 
 
 

Open Call 2026:
LET’S TALK ABOUT

Photography in Progress

Deadline: 7 September 2025

Program Calendar: March—November 2026

Kunstverein Kombinage invites proposals for the 2026 edition of our interdisciplinary event series Let’s Talk About. This year’s program explores the theme Photography in Progress, focusing on how photography and new media practices engage with contemporary art and society.

Through this open call, we aim to provide a platform for current photographic positions and welcome diverse proposals for innovative and interactive one- or two-day events. We are particularly interested in submissions from artists, researchers, collectives, and hybrid practitioners working with photography in its expanded sense, including post-photographic, lens-based, and cross-disciplinary approaches.

About the Series

Since its launch in 2024, Let’s Talk About has grown into a dynamic platform for critical dialogue between contemporary art, theory, and the public. Past editions have explored topics such as queer abstraction in performance, psychoanalysis and AI-generated imagery, and ecology as cultural practice—drawing strong attendance and vibrant discussion from Vienna’s artistic and academic communities. In the past, the program has been supported by the Bezirk Margareten and BMKÖS.

About Kunstverein Kombinage

Kombinage is an interdisciplinary collective of five visual artists working in the fields of photography, installation, moving image, sound performance, and landscape architecture. Its members include Selina de Beauclair, Markus Guschelbauer, Hannes Gröblacher, Daniel Hill, and Lea Titz. The collective’s exhibition and event functions were established out of a desire to contribute to the growing off-space art scene in Vienna's 5th district and to the cultural enrichment of the Hundsturm neighborhood.


Open Call 2026:
LET’S TALK ABOUT

Photography in Progress

Einreichfrist: 7. September 2025

Veranstaltungszeitraum: März—November 2026

Der Kunstverein Kombinage lädt zur Einreichung von Vorschlägen für die Ausgabe 2026 unserer interdisziplinären Veranstaltungsreihe Let’s Talk About ein. Das diesjährige Thema Photography in Progress widmet sich der Frage, wie sich fotografische und neue mediale Praktiken in Auseinandersetzung mit zeitgenössischer Kunst und Gesellschaft weiterentwickeln.

Mit diesem Open Call möchten wir aktuellen fotografischen Positionen eine Plattform bieten und freuen uns über vielfältige Vorschläge für innovative und interaktive ein- oder zweitägige Formate. Besonders angesprochen sind Künstler:innen, Forscher:innen, Kollektive und hybride Praktiker:innen, die Fotografie in einem erweiterten Sinne begreifen – einschließlich postfotografischer, linsenbasierter oder transdisziplinärer Ansätze.

Über Let’s Talk About

Seit ihrer Gründung im Jahr 2024 hat sich Let’s Talk About als dynamisches Format für den Dialog zwischen zeitgenössische Kunst, Theorie und Gesellschaft etabliert. Frühere Ausgaben thematisierten u. a. queere Abstraktion in der Performance, Psychoanalyse und KI-generierte Bilder, und Ökologie als Kulturarbeit – mit reger Beteiligung und engagierten Diskussionen in der Wiener Kunst- und Wissenschaftsszene. Die Reihe wurde u. a. vom Bezirk Margareten und dem BMKÖS gefördert.

Über den Kunstverein Kombinage

Der Kunstverein Kombinage ist ein interdisziplinäres Kollektiv von fünf bildenden Künstler:innen, die in den Bereichen Fotografie, Installation, Bewegtbild, Klangperformance und Landschaftsarchitektur arbeiten. Mitglieder sind Selina de Beauclair, Markus Guschelbauer, Hannes Gröblacher, Daniel Hill und Lea Titz. Die Ausstellungs- und Veranstaltungsfunktion des Kollektivs entstand aus dem Wunsch, einen aktiven Beitrag zur wachsenden Off-Space-Kunstszene im 5. Wiener Gemeindebezirk und zur kulturellen Belebung des Hundsturmviertels zu leisten.


Next
Next

Exhibition: Unsichtbar? Unaufhaltsam!